Benutzerhandbuch

Download und Installation

Laden Sie sich das Installationsprogramm herunter und starten Sie es, das Programm führt Sie anschließend durch die Installation. TimeX Zeiterfassung können Sie 30 Tage lang völlig kostenlos und unverbindlich testen. Im Downloadbereich finden Sie stets die aktuellste Softwareversion.

Erstellung von Netzwerkinstallationsscripten

timex scriptMit unserem Netzwerkinstallationsscript können Sie im Handumdrehen verschiedene Installationsscripte erstellen. Somit können Sie unsere Software und eventuelle Updates schnell und zuverlässig in Ihrem Firmennetzwerk verteilen. Bspw. durch die Erstellung eines Gruppenrichtlinienobjektes in Ihrem Active Directory Domänencontroller oder auch durch das einfache Hinzufügen eines Skriptes zum Autostart.
Zur Erstellung eines Netzwerkinstallationsscript starten Sie das Tool "Timex - Script.exe", welches Sie im Startmenü unter "Alle Programme\it-basixs\Timex - Zeiterfassung\Timex - Script" finden. Alternativ hierzu können Sie das Programm direkt aus dem Installationsverzeichnis heraus starten. Standardverzeichnis ("C:\Programme (x86)\it-basixs\TimeX - Zeiterfassung").

Um das Netzwerkinstallationsscript nutzen zu können, ist es erforderlich, dass Sie unter Installationsdatei den Pfad zur Installationsdatei 'timex-zeiterfassung-setup.exe' angeben. Weiterhin ist die Pfadangabe in der UNC Notation (Uniform Naming Convention) vorzunehmen, damit das Installationsscript in einer Netzwerkumgebung genutzt werden kann.

Installationstyp
  • Vollständig
    Hierbei werden alle Dateien sowohl für die Administration als auch für den Client installiert.
  • Server Installation
    Installiert alle Dateien zur Administration Ihres TimeX Zeiterfassungsprojektes. Der Client wird nicht installiert.
  • Client Installation
    Es wird nur der Client und alle notwendigen Dateien zur Ausführung installiert. Die Serverkomponenten sind nicht verfügbar.
  • Benutzerdefinierte Installation
    Die benutzerdefinierte Installation ermöglicht dem Benutzer, die vollständige Kontrolle über die Installation zu übernehmen und auch abweichend von den hier getroffenen Einstellungen die Software zu installieren.
  • Unbeaufsichtigte Installation
    Die Installation wird im Vordergrund mit entsprechenden Statusmeldungen ausgeführt, der Benutzer hat aber keinen Zugriff auf die Einstellungen.
  • Hintergrund Installation
    Die Installation läuft unsichtbar im Hintergrund ab, der Benutzer bekommt keinerlei Statusmeldungen zu sehen.
Programmverzeichnis
  • Sie können abweichend vom Standardverzeichnis ein anderes Programmverzeichnis festlegen, welches vom Setup als Installationsverzeichnis verwendet werden soll.
    Das Standardverzeichnis für 64 Bit Betriebssysteme ist dabei 'C:\Programme (x86)\it-basixs\TimeX - Zeiterfassung' bzw. 'C:\Programme\it-basixs\TimeX - Zeiterfassung' bei 32 Bit Betriebssystemen. Achten Sie beim Erstellen darauf, dass der verwendete Laufwerksbuchstabe auf dem jeweiligen Rechner vorhanden sein muss!
Standardprojektdatei
  • Nach der Installation wird das hier angegebene Projekt als Standardprojekt verwendet. Für Netzwerkinstallationen ist es zwingend erforderlich, die UNC-Notation oder ein Netzlaufwerk zu verwenden. Bspw.: '\\server\it-basixs\timex-zeiterfassung.tip' oder 'x:\timex-zeiterfassung.tip'.

Netzlaufwerk

  • Wählen Sie einen freien Laufwerksbuchstaben aus. Dieser Laufwerksbuchstabe muss auf allen Rechnern im Netzwerk verfügbar sein. Achten Sie bei der Auswahl des Laufwerksbuchstaben darauf, dass dieser nicht von einer anderen Netzlaufwerkfreigabe verwendet wird. Nach dem Ausführen des Scripts, wird das Netzwerklaufwerk getrennt und der Laufwerksbuchstabe wird wieder freigegeben.
Optionen
  • Der Benutzer kann die Installation nicht abbrechen
    Diese Einstellung steht nicht für die 'Hintergrund Installation' zur Verfügung. Wird diese Option aktiviert, so kann der Benutzer die Installation nicht abbrechen.
  • Dateien, die in Benutzung sind schließen
    Sollten auf dem Zielcomputer Dateien geöffnet sein, die durch das Installationsprogramm ersetzt werden müssen, wird versucht diese Dateien zu schließen.
  • Neustart des Systems verhindern
    Falls das Schließen von Dateien, die noch in Benutzung sind, nicht möglich sein sollte, würde das Installationsprogramm einen Neustart des Computers verlangen, was mit Aktivierung dieser Option verhindert wird.
    Bitte beachten Sie bei Aktivierung dieser Option, dass Dateien, die in Benutzung waren und nicht geschlossen werden konnten, erst bei einem Neustart ersetzt werden und bis dahin nicht zur Verfügung stehen.
  • Installationsvorgang protokollieren
    Das Anlegen einer Protokolldatei ermöglicht Ihnen eventuelle Fehler, die während einer Installation auftreten könnten, zu identifizieren. Wir empfehlen diese Option zu aktivieren.
Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, können Sie das Script erstellen und einen Namen vergeben, indem Sie auf die Schaltfläche 'Script erstellen' klicken. Dabei wird durch die von Ihnen getroffenen Einstellungen bereits ein Name vorgeschlagen. Bspw. 'timex-zeiterfassung-setup-full-hidden'. Auf diese Weise können Sie mehrere verschiedene Installationsroutinen bereitstellen. Für das Ausführen des Skriptes bzw. Installation sind administrative Rechte erforderlich. Virenscanner könnten die Ausführung der Scripte eventuell verhindern.

TimeX Zeiterfassung

TimeX Zeiterfassung ist die Software zur elektronischen Arbeitszeiterfassung für kleine und mittelständische Betriebe, Selbstständige, Ärzte, Anwaltskanzleien oder auch für KFZ - Werkstätten uvm.

  • Mönchstr. 42 - 18439 Stralsund
  • +49 38 31 - 946 73 21
  • kontakt(at)timex-zeiterfassung.de

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Samstag und Sonntags geschlossen


Sprache wählen

Suche

Fav48