Mitarbeiterübersicht
In der Mitarbeiterverwaltung erhalten Sie einen schnellen Überblick über Ihre Mitarbeiter, den Anmeldestatus, die Arbeitszeiten, die Dokumentenverwaltung usw. Sie können hier neue Mitarbeiter-/innen erstellen, bearbeiten oder auch löschen. Des Weiteren können Sie auch fehlende Arbeitszeiten erstellen oder Buchungen korrigieren.
Sie können grundsätzlich zwischen Zwei Ansichten wählen:
|
Arbeitszeiten
In der Arbeitszeitübersicht bekommen Sie die erfassten Arbeitszeitdaten des Mitarbeiters angezeigt. Sie können den Zeitraum einstellen und so die Auswahl begrenzen.
Die Arbeitszeiten beinhalten alle relevanten Daten, wie die Brutto- und Nettoarbeitszeit, erbrachte Überstunden oder auch den aktuellen Stand des Arbeitszeitkontos. Das Arbeitszeitkonto (AZK) können Sie für jeden Mitarbeiter einzeln oder über die Dienst- und Schichtpläne für alle Mitarbeiter aktivieren.
Die Zusammenfassung auf der linken unteren Seite zeigt hierbei die Summen des eingestellten Zeitraumes an.
Sie können sich die Arbeitszeiten wahlweise im Format "HH:MM:SS" oder als Dezimalzahl mit 4 Stellen hinter dem Komma im Format "0,0000" anzeigen lassen, was einer sekundengenauen Uhrzeit entspricht.
In der ersten Spalte eines jeden Datensatzes, werden Ihnen auch die Abwesenheitstypen grafisch als Icon dargestellt, welche auch Textinformationen zur Abwesenheit beinhalten. Bewegen Sie hierzu den Mauszeiger über eines der Icons. Die Informationen werden dann über ein Pop-up-Fenster eingeblendet. Weitere Informationen zum Datensatz erhalten Sie in der Spalte "Änderungsgrund".
Des Weiteren können Sie alle Datensätze drucken, exportieren oder löschen. Sie können neue Datensätze anlegen oder Fehlbuchungen korrigieren. Über die Toolbar oder über das Kontextmenü rufen Sie die entsprechenden Funktionen aufrufen.
Mitarbeiter
Die eigentliche Verwaltung der Mitarbeiterdaten erfolgt auf dieser Registerkarte. Sie können hier neue Mitarbeiter anlegen, bearbeiten oder auch löschen.
Neben den üblichen Mitarbeiterdaten, die für eine Personalerfassung notwendig sind, wie bspw. Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Anschrift etc. können Sie den Benutzeraccount mit entsprechenden Anmelderechten ausstatten oder den Account auch sperren.
Des Weiteren können Sie, wenn Sie entsprechende RFID Gerätelizenzen erworben haben, jedem Mitarbeiter einen RFID (radio-frequency identification) Transponder zuordnen. Jeder RFID Transponder (Tags) kann nur einem Mitarbeiter zugeordnet werden.
Dokumente
TimeX Zeiterfassung bietet Ihnen auch die Möglichkeit der Dokumentenverwaltung.
So können Sie alle erforderlichen Unterlagen zu jedem Mitarbeiter-/in, direkt im Projektverzeichnis ablegen und haben diese stets parat ohne langwieriges suchen in irgendwelchen Aktenordnern.
Unsere Dokumentenverwaltung erlaubt Ihnen das Archivieren von allen gängigen Text Formaten. Außerdem können Sie Bilder, Sound und Videodateien importieren und öffnen, ohne ein zusätzliches Programm benutzen zu müssen.
Das Projektverzeichnis, inkl. der Verzeichnisstruktur und aller Dokumente, wird auf Wunsch auch in der Datensicherung mit gesichert. Mit dem Programmmodul EasyScan, können Sie weiterhin Dokumente, wie bspw. Bewerbungsunterlagen, Verträge oder auch Krankenscheine, direkt in das Verzeichnis des Mitarbeiters/in importieren.
EasyScan ermöglicht Ihnen das Importieren von Dokumenten als Adobe Acrobat PDF *.pdf Dokument, Basic Multilangual Plane *.bmp, Graphics Interchange *.gif, File Interchange *.jpg, Target Image File *.tif oder auch als Faxdatei *.dcx. Einzige Voraussetzung dafür ist, das Sie eine Lizenz von EasyScan erworben haben.
Urlaubskonto
Das Urlaubskonto zeigt Ihnen eine Zusammenfassung der im Abwesenheitsmanager geplanten Urlaubstage.
Sie können auch eigene Urlaubsregelungen erstellen. Dies ermöglicht Ihnen den Urlaub für Ihre Mitarbeiter dynamisch an dessen Alter, an der Betriebszugehörigkeit oder auch an dem Schwerbehindertengrad des Mitarbeiters anzupassen.
Der Jahres- oder Zusatzurlaub kann auch mit Kommata angegeben werden, sodass bspw. auch viertel oder halbe Tage möglich wären. Die Berechnungsgrundlage kann hierbei wahlweise auf einen festen Dienstplan bzw. Arbeitszeit oder auf dem Schichtplan des Mitarbeiters basieren.
Mit den Buchungskorrekturen können Sie auch Resturlaub vom Vorjahr oder auch Sonderurlaub für jeden Mitarbeiter hinzufügen. Dieser Urlaub wird nur für das ausgewählte Buchungsjahr berücksichtigt. Sie können Positive als auch Negative Werte eingeben.